Top 3 Platzierung bei „Jugendfreundliche Vereine Österreichs 2011“!

Die Tiroler Schachschule hat diese Saison zum ersten Mal bei dem von Harald Schneider-Zinner und Andreas Kuthan geleiteten Projekt „Jugendfreundliche Vereine Österreichs“ teilgenommen und hat es mit Anhieb auf Platz 3 geschafft! Wir, Trainer der Tiroler Schachschule und natürlich unser Obmann Armin Moser, sind stolz auf diese Leistung! Dies bestätigt, dass das Konzept der Schachschule eine gute Richtung verfolgt! Aber nicht nur uns selber wollen wir loben, denn wie auch in der Tabelle (für eine bessere Auflösung, darauf klicken!) ersichtlich ist, ist das nicht unser alleiniger Verdienst, es war auch die Leistung unserer Kids, die es uns ermöglicht hat vorne mitzumischen! Weiter so!!

Zu den weiteren Platzierungen: Auch zum ersten Mal nahm der SK Royal Salzburg teil, der es prompt auf Platz 1 geschafft hat. Knapp vor der Tiroler Schachschule hat sich der Schachclub Ottakring eingereiht. Wiederum auch knapp hinter der Tiroler Schachschule, auf Platz 4, befindet sich der Jugendschachklub Landeck, welcher dieses Projekt in den letzten Jahren deutlich dominierte! Leider war die Beteiligung im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich geringer, es bleibt aber zu hoffen, dass sich das für die nächste Saison ändern wird, und bis dahin versuchen wir vielleicht einen noch weiteren Wurf landen zu können!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Termine

  • Mo Kurs 1_1
    am Mo., 07. April 2025 um 15:30
  • Mo Kurs 1_2
    am Mo., 07. April 2025 um 16:30
  • Mo Kurs 1_3
    am Mo., 07. April 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_2
    am Mi., 09. April 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_3
    am Mi., 09. April 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_4
    am Mi., 09. April 2025 um 18:30
  • Mi Kurs 3_E
    am Mi., 09. April 2025 um 19:30
  • Fr Kurs 5_1
    am Fr., 11. April 2025 um 15:30
  • Fr Kurs 5_2
    am Fr., 11. April 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_2
    am Mi., 23. April 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_3
    am Mi., 23. April 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_4
    am Mi., 23. April 2025 um 18:30