Autoren-Archive: Dino Hajdarevic

Kommentar » Details »

Schachschule stockt auf – Stefan Moroder als neuer Trainer

Nach der Reaktivierung von „Alttrainer“ FM Florian Gatterer dürfen wir einen weiteren Vollblut-Italiener in unserem Trainerteam begrüßen. In Zukunft wird Stefan Moroder unser Team tatkräftig unterstützen und den Jugendlichen mit Rat und Tat bei den Trainingskursen zur Seite stehen. Stefan bringt unglaublich viel Dynamik und…


Kommentar » Details »

Ankündigungen für Jugendbewerbe

12. Jugendschachrallye 2015 – 1. Bewerb in Landeck Unter der Federführung von Mag. Karin Schnegg startet die Jugendschachrallye in ihre 12te Spielsaison. Das Interesse und die Teilnehmerzahlen stiegen von Jahr zu Jahr und man kann sich bestimmt auf eine neue erfolgreiche Schachrallyesaison freuen. Den ersten…


Kommentar » Details »

2. Bundesliga West in Innsbruck – Drei Trainer im Einsatz

Lange ist es her, dass in Innsbruck eine 2. Bundesliga Runde ausgetragen wurde.  Der SK HAK/HAS Innsbruck fungierte im Namen von Dr. Oswald Kirschner und Dino Hajdarevic als Veranstalter für diese zwei Runden. In den Räumlichkeiten der wunderschönen Aula in der Handelsakademie Innsbruck fanden sich…


Kommentar » Details »

Schachrallye in Kufstein

Heute stand die 6. Veranstaltung der 11. Schachrallyesaison in Kufstein auf dem Programm. Wie immer war das Turnier in Gruppe A und Gruppe B geteilt und auch die Betreuer und Trainer durften sich wieder einmal beim Schnellschachbewerb austoben. Organisator dieser Veranstaltung war wieder einmal der…


Kommentar » Details »

Im Blickpunkt: Gruppe der fliegenden Türme

In den nächsten Wochen werden wir unsere Trainingsgruppen etwas näher vorstellen. Heute im Blickpunkt ist unsere Freitagsgruppe, die sogenannten „fliegenden Türme“. Dieser Kurs findet jeden Freitag von 16:45 bis 18:00 Uhr statt und ist für Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren konzipiert. Wer…


Kommentar » Details »

Schachrallye in Kundl – Wischounig holt 2. Platz

Schachrallye in Kundl – Ein Erfolgsrezept für garantierten Spaß. Am gestrigen Sonntag fanden sich ingesamt 60 SpielerInnen im wunderschönen und äußerst mordern ausgestatten Kundler Gemeindesaal ein um die besten Spieler in den jeweiligen Alterskategorien zu ermitteln. Vorab schon einmal ein riesengroßes Dankeschön an Stephan Bertel,…


Semesterbeginn - Wir starten durch! Kommentar » Details »

Semesterbeginn – Wir starten durch!

Liebe Schachfreunde! Das gesamte Team der Tiroler Schachschule freut sich auf den bevorstehenden Semesterbeginn. Prinzipiell sollte jedes Kind zu dem Kurs kommen, an welchem er auch im letzten Semester teilgenommen hat. Wenn das aus zeitlichen oder auch anderen Gründen nicht mehr möglich sein sollte, dann…


Kommentar » Details »

IM Fabian Platzgummer – Tiroler Blitz- und Schnellschachmeister

Der Landesverband Tirol bat am vergangenen Wochenende zur Tiroler Aktivschachmeisterschaft. Genauer gesagt am Samstag zum Blitzbewerb und am Sonntag zum Schnellschachbewerb. Die Organisation übernahm einmal mehr der Schachklub Absam unter der Leitung von Obmann Richard Anegg. Wie so oft hervorragend organisiert, aber wie soll es…


Kommentar » Details »

Schachrallye in Mils – 2. Platz für Laurin Wischounig

Am vergangen Sonntag fanden sich zur Morgenstunde zahlreiche Tiroler Jugendspieler ein um in den Gruppen A und B ihre jeweiligen „Meister“ zu finden. Ingesamt fanden sich in beiden Gruppen zusammen 60 talentierte Schachspieler und Schachspielerinnen ein um ihr schachliches Können unter Beweis zu stellen. Ein…


Kommentar » Details »

Georgi Georgiev neuer Trainer

Unter Tiroler Schachspielern hat sich Georgi Georgiev (28) bereits einen Namen gemacht. Nicht zuletzt aufgrund seines Tiroler Meistertitels 2010 und seinem jüngsten Erfolg, den Tiroler Mannschaftsmeistertitel 2013/2014 mit seinem Schachklub der HAK/HAS Innsbruck. Bei der HAK Innsbruck ist Georgi Teamkollege von Alexander Meier, Thomas Heinrich,…


Seite 1 von 612345...Last »

Termine

  • Mo Kurs 1_1
    am Mo., 07. April 2025 um 15:30
  • Mo Kurs 1_2
    am Mo., 07. April 2025 um 16:30
  • Mo Kurs 1_3
    am Mo., 07. April 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_2
    am Mi., 09. April 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_3
    am Mi., 09. April 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_4
    am Mi., 09. April 2025 um 18:30
  • Mi Kurs 3_E
    am Mi., 09. April 2025 um 19:30
  • Fr Kurs 5_1
    am Fr., 11. April 2025 um 15:30
  • Fr Kurs 5_2
    am Fr., 11. April 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_2
    am Mi., 23. April 2025 um 16:30
  • Mi Kurs 3_3
    am Mi., 23. April 2025 um 17:30
  • Mi Kurs 3_4
    am Mi., 23. April 2025 um 18:30